-
70 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte «Menschenrechte. Weiterschreiben»
Um die Menschenrechte steht es nicht zum Besten: Autokraten und Populistinnen sind weltweit auf dem Vormarsch, und in der Schweiz drohte mittels Volksinitiative der SVP die Kündigung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Aus dieser Dringlichkeit heraus beschäftigen sich in «Menschenrechte. Weiterschreiben» 30 Schweizer Autorinnen und Autoren literarisch mit einem ihnen zugelosten Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. -
Anti-Menschenrechts-Initiative Schicksalsabstimmung für die Menschenrechte: «Mischen wir uns ein, bevor es zu spät ist!»
Die Schweiz steht vor einer Schicksalsabstimmung für die Menschenrechte. Amnesty International lanciert heute eine breitangelegte Kampagne, die die Stimmberechtigten am 25. November zu einem deutlichen NEIN gegen die «Fremde Richter»-Initiative der SVP aufruft. Amnesty International warnt vor dieser gefährlichen Volksinitiative, die den Schutz von Minderheiten gefährdet und die Rechte aller Menschen in der Schweiz schwächen will. -
Abstimmungs-Apéro
Die Unigruppe Fribourg lädt Sie herzlich zu einem Abstimmungs-Apéro zur «Fremde Richter»-Initiative ein. -
Standaktion mit Gegenargumenten zur «Fremde Richter»-Initiative
An dieser Standaktion gibt es Argumente dazu, warum die «Fremde Richter»-Initiative abgelehnt werden muss, damit die Schweiz der Europäischen Menschenrechtskonvention nicht den Rücken kehrt. -
Buchvernissage «Menschenrechte. Weiterschreiben»
30 Schweizer Autorinnen und Autoren verfassten literarische Texte zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Mit einer Einleitung von Manon Schick von Amnesty International Schweiz.
Seite 7 von 32