-
Syrien Russland muss Waffenlieferungen stoppen
Abegschlossene Online-Aktion, die von Russland verlangte endlich seinen Einfluss auf Syrien zu nutzen, um ein Ende der Gewalt zu bewirken. -
Inés Fernández Ortega Mexiko anerkennt Verantwortung für Vergewaltigung
Inés Fernández Ortega wurde 2002 von mexikanischen Soldaten vergewaltigt. Die Indigene ringt seither unermüdlich darum, dass ihr Gerechtigkeit widerfährt. An einem offiziellen Akt anerkannte der mexikanische Staat nun die Verantwortung für die Menschenrechtsverletzungen an Inés Fernández Ortega. -
Solidaritäts-Fax-Aktion Die Mitglieder der Friedensgemeinde «San José de Apartadó» sagen Dankeschön
Amnesty International hat am 21. Februar die Aktion «Fax-Lawine zugunsten der Friedensgemeinde San José de Apartadó» lanciert. In einer Grussbotschaft bedankt sich die Gemeinde nun für die Solidarität. -
Kolumbien FARC muss alle Formen von Entführungen beenden
Die Ankündigung der FARC über den Verzicht auf Entführungen zur Erpressung von Lösegeld ist ein erster positiver zugleich aber ungenügender Schritt in die richtige Richtung. Amnesty International ... -
Syrien Bombardierungen müssen gestoppt werden
Angesichts des andauernden Blutvergiessens in Syrien fordert Amnesty International dringend, dass die syrische Regierung die Bombardierungen stoppt und humanitären Hilfsorganisationen sofortigen und ungehinderten Zugang zu den Konfliktgebieten gewährt. Dringend nötig ist ein umfassendes Waffenembargo und die Einfrierung von Bashar al-Assads Vermögen.
Seite 203 von 244