-
Ägypten Keine Waffen für die blutige Repression
Der Export von Waffen und Munition für die Sicherheitskräfte in Ägypten muss gestoppt werden, verlangt Amnesty International angesichts der brutalen Gewalteinsätze gegen die Proteste. -
Sudan, Südsudan Zerstörung und Vertreibung in Abyei
Nachdem im Mai 2011 Kämpfe in der an der Grenze zum Südsudan gelegenen, umstrittenen Region Abyei ausgebrochen sind, sind über 100'000 Personen und damit fast die gesamte Bevölkerung der Region vertrieben worden. Amnesty-Delegierte trafen auf entleerte Städte und Dörfer, die weitgehend zerstört sind. -
Sudan Berichte von Flüchtlingen über Bombardierungen
Eine Delegation von Amnesty International ist im Krisengebiet der sudanesischen Blue-Nile-Region. Flüchtlinge berichten über anhaltende Bombardierungen vermuteter Rebellenstandorte. -
Stellungnahme Schutz von Kindern von sexueller Ausbeutung
Amnesty International begrüsst die Vorlage zur Ratifizierung und Umsetzung des Übereinkommens des Europarates zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch vom 25. Oktober ... -
Briefe gegen das Vergessen: Inés Fernández Ortega und Valentina Rosendo Cantú Vergewaltigungsopfer suchen Gerechtigkeit
Inés Fernández Ortega und Valentina Rosendo Cantú wurden 2002 von mexikanischen Soldaten vergewaltigt. Obwohl sie Anzeige erstatteten, wurde bis heute weder eine gründliche Untersuchung durchgeführt noch ein Beteiligter zur Verantwortung gezogen.
Seite 205 von 244