-
Iran Iranische Bloggerin im Exil
Farnaz Seifi musste ihr Land 2007 verlassen: Wegen ihrer Arbeit als Journalistin und Bloggerin und ihres Engagements für die Menschenrechte. Seither setzt sie ihre Arbeit von Europa aus fort. Doch das Leben im Exil ist eine harte Erfahrung. -
Iran Die kurze Freiheit von Nasrin Sotoudeh
Die bekannte Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh wurde im Iran nach einem kurzen Familienbesuch wieder inhaftiert. Amnesty fordert die sofortige Freilassung der Gewissensgefangenen. -
Iran Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotoudeh auf freiem Fuss
Die prominente iranische Menschenrechtsanwältin und Frauenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh ist freigelassen worden. Mit ihr sind mindestens elf weitere politische Gefangene freigekommen. -
Iran Studierende und AkademikerInnen unter anhaltendem Druck
Studentischen Aktivisten und Aktivistinnen wird an iranischen Unis das Leben schwer gemacht. Dasselbe gilt für kritische Dozierende, aber auch für Frauen und religiöse Minderheiten. Universitäre Curricula werden zudem zur Verhinderung «westlicher» Einflüsse islamisiert. -
Iran Frauen sollen zu «Gebärmaschinen» degradiert werden
Frauen im Iran droht eine massive Beschneidung ihrer Rechte. Mit gleich zwei Gesetzesinitiativen will die Regierung der sinkenden Geburtenrate im Land entgegenwirken. Sollten die Gesetze verabschiedet werden, wird der Zugang zu Verhütungsmitteln und zum Arbeitsmarkt für Frauen stark eingeschränkt.
Seite 209 von 245