-
Übergriffe von Hamas und Milizen im Gazastreifen Tödlicher Feldzug gegen «Kollaborateure»
Die Hamas führt seit der Militäroffensive der israelischen Armee im Gazastreifen einen Feldzug gegen Personen durch, die der «Kollaboration» mit Israel verdächtigt werden. Mehr als zwei Dutzend Männer wurden hingerichtet, zahlreiche misshandelt und gefoltert. Dies hält ein Untersuchungsbericht fest, den Amnesty International heute veröffentlicht hat. Mit einer weltweiten Online-Aktion fordert Amnesty International den Uno-Sicherheitsrat auf, auch die Hinweise auf Kriegsverbrechen umfassend zu untersuchen und ein Waffenembargo zu verhängen. -
Israel - Gaza Israels Tötung von Gaza-Schiff-Aktivisten muss untersucht werden
Amnesty International ruft dazu auf, umgehend eine glaubhafte und unabhängige Untersuchung in die Wege zu leiten, um der Tötung von mindestens 10 AktivistInnen von «Free Gaza» durch bewaffnete israelische Streitkräfte nachzugehen. Die AktivistInnen befanden sich an Bord von Schiffen, mit welchen «Free Gaza» gegen die israelische Blockade des Gazastreifens protestiert. -
Online-Aktion Konflikt in Gaza und Südisrael Zwei Jahre nach dem Krieg: Zeit für Gerechtigkeit!
Abgeschlosse Online-Aktion an den UN-Menschenrechtsrat für ein entscheidendes Vorgehen. Rund 1’400 Palästinenser und 13 Israeli kamen während des Krieges in Gaza und Südisrael vom Dezember 2008 ums Leben, die meisten davon Zivilpersonen. Massive Kriegsverbrechen sind hinreichend dokumentiert. Trotzdem warten die Opfer auch zwei Jahre später immer noch auf Gerechtigkeit. -
Israel / besetzte Gebiete Goldstone-Bericht bisher ohne Folgen
Sowohl die ungezielten Raketenangriffe bewaffneter palästinensischer Gruppen als auch die israelische Militäroperation «gegossenes Blei» verletzten vor über zwei Jahren das humanitäre Völkerrecht. Bis heute hat die Staatengemeinschaft darauf nicht konkret reagiert. -
Israel / Besetzte palästinensische Gebiete Empfehlungen des Goldstone-Berichts weiterhin gültig
Amnesty International weist die Kampagne der israelischen Regierung gegen die Empfehlungen des Goldstone-Berichts zurück und fordert die internationale Gemeinschaft weiterhin auf, endlich für Gerechtigkeit für die Opfer des Krieges in Gaza und Südisrael zu sorgen.
Seite 210 von 244