-
Niger/Sahel Immer mehr Kinder werden Opfer des Konflikts
An Nigers Grenzen zu Mali und Burkina Faso werden Kinder Opfer von tödlichen Angriffen, Gewalt und Rekrutierungen durch bewaffnete Gruppen. Das dokumentiert Amnesty International in einem neuen Bericht. Die Menschenrechtsorganisation wirft den Gruppen Kriegsverbrechen vor und den nigrischen Behörden Versagen beim Schutz der Kinder. -
Schweiz – Revision des Sexualstrafrechts 25'000 Menschen fordern vom Parlament «Nur Ja heisst Ja»
Wenige Tage vor der entscheidenden Debatte zum neuen Sexualstrafrecht, rufen Tausende von Menschen den Ständerat dazu auf, sich für die «Nur Ja heisst Ja»-Lösung auszusprechen. Innerhalb eines Monats haben bereits rund 25'000 Personen eine Petition an das Parlament unterzeichnet. -
Amnesty Youth für Zustimmung im Sexualstrafrecht
Am 06. März 2021 haben die Amnesty Youth Mitglieder sich virtuell zur diesjährigen Students’ Conference getroffen und die Reform des Sexualstrafrechts diskutiert. -
Amnesty International Report 2016-2017 Die Menschenrechte in der Schweiz
Mit einer Änderung des Asylgesetzes wurde kostenlose Rechtsberatung für Asylsuchende eingeführt. Damit waren aber nicht alle Bedenken hinsichtlich der Wahrung der Rechte von MigrantInnen und Flüchtlingen ausgeräumt. Die Schweizer Behörden schickten Tausende von Asylsuchenden nach Italien zurück. Im September wurde das neue Nachrichtendienstgesetz in einem Referendum bestätigt. -
Abgeschlossener Appell an den russischen Botschafter Krieg in der Ukraine und Repression in Russland stoppen!
Abgeschlossener Appell an den russischen Botschafter, sich bei Präsident Putin dafür einzusetzen, den Krieg in der Ukraine zu stoppen und die Unterdrückung von Friedensaktivist*innen im eigenen Land sofort einzustellen.
Seite 22 von 241