-
Nordkorea Schweizer zwischen den Fronten
Selten dringen ungefilterte Nachrichten aus Nordkorea in die Schweiz. Doch der Grossvater unserer Redaktorin sah das Land 1953 mit eigenen Augen: Er war als «Neutraler» in Korea. Fünf seiner Nachfolger sind noch immer an der Grenze in Panmunjom stationiert. -
DR Kongo Kivu: Kein Ende der Massenvergewaltigungen
Amnesty International ist bestürzt über die vor kurzem bekannt gewordenen Fälle von Massenvergewaltigungen und sexueller Gewalt in der Region von Walikale in Nord Kivu (Demokratische Republik Kongo). Die Vorfälle haben sich zwischen dem 30. Juli und 2. August 2010 zugetragen. -
Afghanistan Aktion Afghanistan Frauenrechte: Update
Herzlichen Dank allen, die an der Aktion zur Gewährleistung von Frauenrechten in Afghanistan im Zusammenhang mit den Friedens- und Versöhnungsgesprächen bereits mitgemacht haben! Bisher haben wir rund 3000 Unterschriften gesammelt. Hier anschliessend finden Sie aktuelle Informationen zum bisherigen Erfolg dieser Aktion. -
Brennpunkt Kirgisistan auf Abwegen
Die Schweiz Zentralasiens: So wurde die kirgisische Republik lange tituliert. Doch die Ereignisse der letzten Monate zeigen, dass sich unter einer oberflächlichen sozialen Harmonie über lange Zeit Aggressionen gestaut haben. -
Nicaragua Ermittlungen gegen Frauenrechtsaktivistinnen eingestellt
Die Ermittlungen gegen neun Frauenrechtsaktivistinnen aus Nicaragua, die einem vergewaltigten neunjährigen Mädchen zu einem Schwangerschaftsabbruch verholfen hatten, wurden nach mehr als zweieinhalb Jahren eingestellt. Das wurde den Aktivistinnen am 28. April 2010 bestätigt.
Seite 213 von 233