-
Syrien «Vernichtungskrieg» gegen IS in Rakka: Die «präziseste Luftoffensive der Kriegsgeschichte»?
Vor einem Jahr startete die US-geführte Koalition ihre Offensive zur Befreiung der Stadt Rakka vom so genannten Islamischen Staat. Ein US-Offizier bezeichnete sie als die «präziseste Luftoffensive der Kriegsgeschichte». Umfangreiche Untersuchungen von Amnesty International in den Ruinen der syrischen Stadt zeigen ein anderes Bild: Viele der Angriffe auf Wohnhäuser, die Hunderte von zivilen Toten forderten, sind mutmasslich Kriegsverbrechen. -
TV-Serie versus Realität «Game of Thrones» und die wahre Welt
Die letzte Staffel von «Game of Thrones» ist gestartet. Fans fragen sich: Wie geht's zu Ende? Wir fragten uns: Wie nahe am wahren Leben ist das Fantasy-Epos? Fazit: In der Realität geht’s weit grausamer zu und her. Es wird gemordet, entwürdigt, gefoltert. -
Demokratische Republik Kongo Höchste Alarmstufe
Die Polizei tötet Demonstrierende, und im Herzen des Landes wüten blutige Kämpfe: Die Lage in der Demokratischen Republik Kongo eskaliert. Millionen Menschen sind auf der Flucht, Hunderttausende Kinder drohen zu verhungern. -
Saudi-Arabien Losfahren
Frauen sollen ab Mitte 2018 in Saudi-Arabien Auto fahren dürfen. Ein Erfolg, auch für Manal al-Sharif, die sich verbotenerweise schon 2011 hinters Steuer setzte. -
Bestätigung Frauenrechts-Alerts abonniert
Vielen Dank für Ihr Interesse. Sie bekommen nun die E-Mail Alerts zu Frauenrechten.
Seite 219 von 256