-
Kolumbien Neue Regierung muss unabhängiges Justizsystem garantieren
Die neue Regierung Kolumbiens unter Juan Manuel Santos muss die Unabhängigkeit des Justizsystems gewährleisten, fordert Amnesty International. Nur so könnten die Verantwortlichen für die Menschenrechtsverletzungen, die während des seit Jahrzehnten andauernden bewaffneten Konflikts zwischen staatlichen Sicherheitskräften, Paramilitärs und Guerillagruppen begangen wurden, zur Rechenschaft gezogen werden. -
Schutz der Frauenrechte in Afghanistan
Abgeschlossene Online-Aktion, die Präsident Hamid Karzaï aufforderte, sich für die Frauenrechte einzusetzen. -
Afghanistan Keine Versöhnung auf Kosten der Frauen
Die afghanische Regierung und ihre internationalen PartnerInnen haben sich nach der internationalen Intervention zur Entmachtung des Taliban-Regimes im Jahr 2001 zur Förderung der Frauenrechte verpflichtet. Einige Fortschritte diesbezüglich sind seit dem Sturz der Taliban tatsächlich festzustellen: etwa die Einrichtung eines Ministeriums für Frauenfragen, eine Verfassung, die Frauen den Männern rechtlich gleich stellt, ein besserer Zugang zu Schulbildung und eine bessere Vertretung von Frauen im Parlament. -
Israel - Gaza Israels Tötung von Gaza-Schiff-Aktivisten muss untersucht werden
Amnesty International ruft dazu auf, umgehend eine glaubhafte und unabhängige Untersuchung in die Wege zu leiten, um der Tötung von mindestens 10 AktivistInnen von «Free Gaza» durch bewaffnete israelische Streitkräfte nachzugehen. Die AktivistInnen befanden sich an Bord von Schiffen, mit welchen «Free Gaza» gegen die israelische Blockade des Gazastreifens protestiert. -
Algerien, Briefaktion Gewalt gegen die Frauen von Hassi Messaoud
Im März und April dieses Jahres ist es in der südalgerischen Ölstadt Hassi Messaoud wieder zu schweren Gewaltakten gegen Frauen gekommen. Die Opfer wurden zu Hause von kleinen Gruppen von Männern angegriffen und geschlagen. Sie wurden beraubt, ihre Kleider zerrissen, einige der Frauen vergewaltigt. Deshalb lanciert Amnesty eine Briefaktion und fordert die Aufklärung der Gewalttaten und die Bestrafung der Schuldigen.
Seite 226 von 244