-
Iran Sakineh Mohammadi Ashtianis Leben weiterhin in Gefahr
Das Leben der iranischen Gefangenen Sakineh Mohammadi Ashtiani hängt weiterhin in der Schwebe. Zwar wurde ihre Steinigung Anfang September vorerst «gestoppt», doch ist sie weiterhin von der Hinrichtung bedroht. Neue Stellungnahmen der iranischen Behörden scheinen vor allem darauf aus zu sein, Verwirrung zu stiften und Sakineh Ashtiani als gefährliche Kriminelle zu brandmarken. -
Demokratische Republik Kongo Die Verbrechen eines Jahrzehnts müssen untersucht werden
Mit der Publikation eines so genannten "Mapping Reports" , der bislang umfassendsten Beschreibung der in der DR Kongo zwischen 1993 und 2003 begangenen schweren Menschenrechtsverletzungen, hat die UNO einen wichtigen ersten Schritt gemacht. Amnesty International betonte jedoch am 1. Oktober 2010, dass nun auch konkrete Massnahmen nötig sind, um sicherzustellen, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. «Der Teufelskreis der Gewalt kann nur durchbrochen werden, wenn sich die Verursacher von Menschenrechtsverletzungen für ihre Taten verantworten müssen», sagte der Generalsekretär von Amnesty, Shalil Shetty. -
Kolumbien Die Wahrheit ausgraben
In Kolumbien suchen Spezialisten der Staatsanwaltschaft in anonymen Gräbern nach den Verschwundenen des bewaffneten Konflikts zwischen Militär, Guerilla und Paramilitärs. Alexander Bühler (Text) und Luca Zanetti (Fotos) haben eines der Exhumierungsteams sechs Tage lang begleitet. -
Nordkorea Schweizer zwischen den Fronten
Selten dringen ungefilterte Nachrichten aus Nordkorea in die Schweiz. Doch der Grossvater unserer Redaktorin sah das Land 1953 mit eigenen Augen: Er war als «Neutraler» in Korea. Fünf seiner Nachfolger sind noch immer an der Grenze in Panmunjom stationiert. -
DR Kongo Kivu: Kein Ende der Massenvergewaltigungen
Amnesty International ist bestürzt über die vor kurzem bekannt gewordenen Fälle von Massenvergewaltigungen und sexueller Gewalt in der Region von Walikale in Nord Kivu (Demokratische Republik Kongo). Die Vorfälle haben sich zwischen dem 30. Juli und 2. August 2010 zugetragen.
Seite 236 von 256