-
Amnesty-Ausstellung «Erst als ich realisierte, dass ich sterben könnte, verliess ich ihn»
Sonia, vergewaltigt im August 2014. -
Amnesty-Ausstellung «Es geht nicht um die Wahrheit, sondern um die bessere Geschichte»
Cathe, vergewaltigt am 12. Dezember 2007. -
Amnesty-Ausstellung «Das Victim Blaming ist genauso belastend wie die Tat selbst»
Tanja, vergewaltigt am 6. Oktober 2017.* -
Schweiz Diskriminierungsfreie Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
Amnesty International ruft die Schweiz dazu auf, sich für die Aktivierung des EU-Mechanismus zum vorübergehenden Schutz von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine auszusprechen und sich daran zu beteiligen. Auf nationaler Ebene soll sie dies mit dem Instrument des Schutzstatus S machen. Dieser muss für alle Menschen, die aus der Ukraine fliehen, sofort und diskriminierungsfrei gelten. -
Ausstellung Betroffene räumen mit Vergewaltigungsmythen auf
In der Gesellschaft halten sich viele falsche Vorstellungen zum Thema Vergewaltigung hartnäckig. Mit der Realität haben diese nur wenig zu tun, wie eine neue Ausstellung von Amnesty International zeigt. Die Vernissage der Ausstellung findet am Internationalen Frauentag, dem 8. März, in Zürich statt.
Seite 12 von 218