-
Israel / besetzte palästinensische Gebiete Eskalation in Gaza
Mit der Tötung von Ahmad al-Ja’abari, dem Führer des militärischen Flügels der Hamas, droht in Gaza und in Südisrael eine weitere Eskalation der Gewalt, von der wiederum die Zivilbevölkerung betroffen wäre. -
Gaza / Israel Zivilbevölkerung muss geschützt werden
Mit der Tötung von Ahmad al-Ja’abari, dem Führer des militärischen Flügels der Hamas, ist der Konflikt um Gaza erneut eskaliert. Betroffen ist vor allem die Zivilbevölkerung im dicht besiedelten Gazastreifen und in Südisrael. -
Palästina Statusaufwertung als Chance für Gerechtigkeit
Am 29. November hat die Uno-Vollversammlung Palästina mit grosser Mehrheit den Status als Beobachterstaat gewährt. Dies eröffnet den Opfern des Gazakriegs 2008/09 neue Chancen auf Gerechtigkeit. -
Palästinensische Autonomiegebiete Webaktion an Präsident Abbas: Römer Statut ratifizieren!
Letztes Jahr wurde der Status der palästinensischen Autonomiegebiete bei der Uno aufgewertet. Damit wäre es möglich, das Römer Statut zum Internationalen Strafgerichtshof (ICC) zu unterzeichnen und ratifizieren - was die Chancen der Opfer von Kriegsverbrechen auf Gerechtigkeit erhöhen würde. Deshalb lanciert Amnesty eine weltweite Online-Aktion an Präsident Abbas mit der Forderung, den Beitrittsprozess zum Römer Statut einzuleiten. -
Israel/Gaza-Konflikt Beide Seiten müssen Zivilbevölkerung schützen
Angesichts des eskalierenden Konflikts müssen die israelischen Behörden und die bewaffneten palästinensischen Gruppen in Gaza, darunter der militärische Flügel der Hamas, für den unbedingten Schutz der Zivilbevölkerung sorgen.
Seite 191 von 221