-
Amnesty International Report 2017/18 Die Menschenrechte in der Schweiz
Migrantinnen, Migranten und abgelehnte Asylsuchende wurden unter Verstoss gegen das Non-Refoulement-Prinzip abgeschoben. Auch 2017 kam es zu unverhältnismässiger Gewaltanwendung bei der Rückschiebung von MigrantInnen. An den Vorschlägen der Regierung für die Einrichtung einer nationalen Menschenrechtsinstitution wurde weiterhin kritisiert, dass die Unabhängigkeit der Institution nicht sichergestellt ist. -
Amnesty International Jahresreport 2014/15
Die zunehmende Brutalität bewaffneter Gruppen erfordert neue Antworten der Internationalen Gemeinschaft. Das fordert Amnesty International anlässlich der Veröffentlichung des «Amnesty International Report» 2014 / 2015. Er enthälterstmals auch eine Analyse aktueller Trends. Zur Menschenrechtssituation in der Schweiz thematisiert der Report die Behandlung von Asylsuchenden sowie ungenügende Massnahmen zur Verhinderung von Diskriminierungen.
Seite 21 von 21