-
Iran Uno-Untersuchungsmechanismus ein Wendepunkt im Kampf gegen systematische Straflosigkeit
Der Uno-Menschenrechtsrat hat am 24. November eine Resolution zur Einrichtung einer Untersuchungskommission verabschiedet, die die Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit den am 16. September 2022 ausgebrochenen Protesten im Iran untersuchen soll, insbesondere im Hinblick auf Frauen und Minderjährige. Agnès Callamard, Internationale Generalsekretärin von Amnesty International, kommentiert dies mit folgenden Worten: -
AMNESTY-MAGAZIN DEZEMBER 2022: RIGHT TO LOVE Endlich Hochzeit
Jasmin und Lorena gehören zu den ersten LGBTI*-Paaren in der Schweiz, die in diesem Jahr offiziell geheiratet haben. -
AMNESTY-Magazin Dezember 2022: Right to love Frau, Leben, Freiheit
-
Good News Gericht bestätigt Freispruch der Künstlerin Yulia Tsvetkova
Ein Gericht in Russland hat den Freispruch der Künstlerin und Frauenrechteaktivistin Yulia Tsvetkova bestätigt. Sie hatte körperpositive Zeichnungen der weiblichen Sexualorgane angefertigt, -
Briefaktion Iran Freiheit für Nahid Taghavi
Nahid Taghavi ist eine iranisch-deutsche Frauenrechtsaktivistin. Sie ist erneut im Teheraner Evin-Gefängnis inhaftiert, obwohl ihr Gesundheitszustand weiterhin schlecht ist.
Seite 2 von 124