-
Griechenland: Abgeschlossene Briefaktion für tausende Flüchtlinge und Asylsuchende Humanitäre Krise in Griechenland
Tausende Flüchtlinge, Asylsuchende, Migrantinnen und Migranten sitzen unter extrem schlechten Bedingungen in Griechenland fest – sowohl in offiziellen Einrichtungen als auch in informellen Lagern. -
Amnesty zum Treffen der EU-Justizminister EU riskiert Verschärfung der humanitären Notlage
Amnesty International beurteilt die Resultate des Treffens der Justizminister der Europäischen Union am 14. September 2015 als «enttäuschend». Die Minister haben erneut keine Entscheidung getroffen, um die Lage der Flüchtlinge an den EU-Aussengrenzen schnell und nachhaltig zu verbessern. -
Syrien Regimekritische Syrer auch im Ausland bedroht
Amnesty International dokumentiert in einem neuen Bericht die Bedrohung von Exil-Syrern durch syrische Vertretungen im Ausland . Offenbar lässt die syrische Regierung gezielt Exil-Syrer innen und -Syrer beobachten und bedrohen, um sie von Protesten abzuhalten. -
Syrien Grenzen müssen für Flüchtlinge offen bleiben
Amnesty International hat sich an die Regierungen der Türkei und Iraks gewendet und gefordert, dass die Grenzübergänge für Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in Syrien weiterhin offen bleiben müssen. -
Jordanien Grenzen müssen für Flüchtlinge aus Syrien offenbleiben
Syrische Flüchtlinge werden an den Grenzen der Nachbarländer immer häufiger abgewiesen. Das ist laut Amnesty International ein deutliches Zeichen dafür, dass die Aufnahmeländer an ihre Grenzen stossen. Die Menschenrechtsorganisation fordert von der Internationalen Gemeinschaft schnelle Unterstützung und von den Nachbarländern, dass sie ihre Grenzen für Flüchtlinge aus Syrien weiterhin offen halten.
Seite 123 von 132