-
Türkei weist syrische Flüchtlinge an der Grenze ab
Internationale Gemeinschaft versagt bei Unterstützung der syrischen Flüchtlinge. Neuer Amnesty-Bericht dokumentiert die verzweifelte Lage syrischer Flüchtlinge an der Grenze und ihre schlechte Versorgung in der Türkei. Auch die Schweiz ist gefordert. -
Türkei: Abgeschlossene Briefaktion für Ali Özdemir Flüchtling angeschossen - Untersuchung steht aus
Dem syrischen Jungen Ali Özdemir ist in der Nacht des 18. Mai 2014 in den Kopf geschossen worden, als er versuchte, die türkische Grenze mit neun weiteren syrischen Flüchtlingen zu überqueren. Der ... -
Vereinbarung zwischen der EU und der Türkei Flüchtlinge sind keine Ware
Am EU-Gipfel vom 17. und 18. März 2016 in Brüssel soll die geplante Vereinbarung zwischen der EU und der Türkei verabschiedet werden. Die Europäische Union möchte die Türkei als Grenzwächter einsetzen, um die Flüchtlinge an einer Einreise nach Europa zu hindern. Kommt die Vereinbarung zustande, markiert der am Gipfel vom 8. März ausgearbeitete Vorschlag einen wichtigen Schritt hin zum Abbau des internationalen Schutzes der Rechte der Flüchtlinge. -
Jordanien Humanitäres Desaster droht: 12'000 Flüchtlinge im Niemandsland gestrandet
Jordanien muss sofort aktiv werden und den ungefähr 12'000 syrischen Flüchtlingen helfen, denen die Einreise verwehrt wurde und die nun bei eisiger Kälte im Niemandsland zwischen Syrien und Jordanien um ihr Überleben kämpfen – darunter Schwangere, kleine Kinder, Alte und Kranke. -
Kenia Regierung drängt Flüchtlinge zur Rückkehr ins kriegszerrüttete Somalia
Zwei Wochen vor Ablauf der offiziellen Frist zur Schliessung des Flüchtlingslagers Dadaab übt die kenianische Regierung gezielt Druck auf somalische Flüchtlinge aus: Diese sollen in ihr Herkunftsland zurückzukehren, obwohl ihnen dort Gefahr für Leib und Leben droht.
Seite 128 von 132