-
Honduras: Abgeschlossene Briefaktion für indigene Gemeinschaften und NGOs Mitglieder von Indigenenorganisationen bedroht, angegriffen und kriminalisiert
In der Nacht vom 2. auf den 3. März 2016 wurde Berta Cáceres, die Leiterin und Mitgründerin der Indigenenorganisation Consejo Cívico de Organizaciones Populares e Indígenas de Honduras (COPINH), in ihrer Heimatstadt La Esperanza im Departamento Intibucá ermordet. -
USA
Länderportal USA: Folter, Guantánamo, Polizeigewalt, Isolationshaft, Diskriminierung von Minderheiten, Todesstrafe, Donald Trump, Menschenrechte. -
El Salvador: Abgeschlossene Briefaktion für Teodora del Carmen Vásquez 30 Jahre Gefängnis wegen Fehlgeburt
Im Jahr 2008 wurde Teodora del Carmen Vásquez nach einer erlittenen Fehlgeburt wegen «Mordes» zu 30 Jahren Gefängnis verurteilt. -
Amerika Interaktive Karte zeigt Menschen in Gefahr
Eine neue Online-Plattform von Amnesty International wirft ein Licht auf Land- und Umweltrechtsverteidigerinnen und -verteidiger, die angegriffen werden. -
Kanada: Abgeschlossene Briefaktion für indigene Frauen und Mädchen Entführungen und Tötungen von indigenen Frauen und Mädchen
In Kanada werden indigene Frauen und Mädchen (Angehörige der Métis, Inuit und First Nations) überdurchschnittlich häufig Opfer von Gewalttaten, darunter auch Tötungen. Weitverbreiteter Rassismus, Verarmung und Ausgrenzung sind mitverantwortlich dafür, dass indigene Frauen besonders von Gewalt bedroht sind. Zudem gewähren ihnen weder Polizei noch Regierungsbehörden einen angemessenen Schutz.
Seite 27 von 29