-
Saudi Arabien Drohende Hinrichtung einer Hausangestellten
Der Oberste Gerichtshof Saudi-Arabiens hat das Todesurteil gegen die 22-jährige Rizana Nafeek, eine Hausangestellte aus Sri Lanka, bestätigt. Die Frau war wegen eines Mordes zum Tode verurteilt worden, den sie im Alter von unter 18 Jahren begangen haben soll. Wenn der saudische König das Urteil bestätigt, droht der 22-Jährigen die sofortige Hinrichtung. -
Saudi-Arabien Alarmierende Zunahme von Hinrichtungen
Zehn Menschen wurden am 7. Oktober in Riad hingerichtet, acht davon waren Arbeiter aus Bangladesch. Von der Todesstrafe in Saudi Arabien sind vor allem EmigrantInnen aus armen Ländern betroffen. -
Saudi-Arabien, Jemen, Sudan Demokratiebewegung breitet sich weiter aus
Neben Tunesien, Ägypten und Libyen kam und kommt es in zahlreichen anderen arabischen Ländern zu Demonstrationen für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. -
Briefe gegen das Vergessen: Hamad al-Neyl Abu Kassawy Händler seit Jahren als vermeintlicher Terrorist festgehalten
Der sudanesische Staatsbürger Hamad al-Neyl Abu Kassawy wurde am 26. Juni 2004 in Madina in Saudi-Arabien festgenommen. Bis Anfang 2005 hatte seine Familie keine Informationen über seinen Verbleib. -
Saudi-Arabien Geplantes Antiterror-Gesetz verbietet friedlichen Protest
Ein geplantes Antiterror-Gesetz Saudi-Arabiens würde es den Behörden ermöglichen, friedlichen Protest als terroristisches Verbrechen zu verfolgen. Amnesty International hat eine Kopie des Entwurfes zugespielt erhalten.
Seite 21 von 28