-
Saudi-Arabien Begnadigungen nur mit Maulkorb
Im Rahmen einer Reihe von Dekreten hat der neue saudische König Salman auch die mögliche Begnadigung von Gewissensgefangenen angekündigt – dies aber offenbar nur unter der Bedingung, sich weiterer politischer Aktivitäten zu enthalten. -
Saudi-Arabien Blogger Raif Badawi ausgepeitscht
Am 9. Januar 2015 wurde der saudiarabische Blogger Raif Badawi trotz weltweiten Protesten vor einer Moschee in Jeddah öffentlich ausgepeitscht. Amnesty International verurteilt die Auspeitschung als abscheulichen Akt der Grausamkeit und Erniedrigung. -
Saudi-Arabien Skandalurteil gegen Raif Badawi vom Obersten Gericht bestätigt
Schwarzer Tag für die Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien: Das Oberste Gericht hat die gegen den Blogger Raif Badawi verhängte Strafe von 10 Jahren Haft und 1000 Stockhieben bestätigt. Das Urteil ist damit endgültig. -
Amnesty International Report 2020/21 Länderbericht Saudi-Arabien
Die Unterdrückung der Rechte auf freie Meinungsäusserung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit nahm 2020 zu. Die Behörden gingen mit Schikanen, strafrechtlicher Verfolgung, willkürlichen Festnahmen und Inhaftierung gegen Regierungskritiker*innen, Frauenrechtler*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen vor. Betroffen waren auch Familienangehörige von Aktivist*innen, Journalist*innen, Angehörige der schiitischen Minderheit und Personen, die sich im Internet kritisch über die Corona-Massnahmen der Regierung äusserten. -
Jemen Luftangriffe auf Schulen zerstören die Zukunft von Kindern
Im Jemen bombardiert die von Saudi-Arabien angeführte Allianz rücksichtslos und offenbar vorsätzlich Schulen und nimmt damit Tausenden von jemenitischen Kindern ihr Recht auf Schulbildung. Waffenlieferanten wie die USA und Grossbritannien tragen indirekt zu solchen Kriegsverbrechen bei.
Seite 25 von 27