-
Europäischer Menschenrechtsgerichtshof Bedenkliche Unterstützung für Frankreichs Verhüllungsverbot
In einem Urteil vom 1. Juli 2014 hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) das in Frankreich seit 2011 geltende Verbot der Vollverschleierung gestützt. Aus Sicht von Amnesty International ist das Urteil ein harter Schlag für das Recht auf freie Meinungsäusserung und die Religionsfreiheit. -
Kleidervorschriften und Frauenrechte Die Freiheit, sich zu kleiden
In Ländern wie Indonesien, Iran, Saudiarabien, Sudan und Tschetschenien werden Frauen vom Staat gezwungen, bestimmte Kleidung zu tragen. Vielerorts ist es auch die eigene Familie oder Religionsgemeinschaft , die Frauen in ihrer diesbezüglichen Freiheit einschränkt. In europäischen Ländern wiederum werden Verbote bestimmter Kleidungsstücke, etwa der Burka oder des Niqab, diskutiert.
Seite 3 von 3