-
IFC Performance Standards Amnesty International stellt Forderungen an die Weltbankgruppe
Die Weltbankgruppe finanziert Geschäftsaktivitäten von grösseren Unternehmen in Entwicklungsländern. Diese Geschäftsaktivitäten können vor allem in der Rohstoffindustrie zu gravierenden Menschenrechtsverletzungen führen. Deshalb engagiert sich Amnesty International dafür, dass die Weltbankgruppe, insbesondere die Internationale Finanz-Korporation (IFC), Sorgfaltsprüfungen der Geschäftstätigkeit ihrer Kunden im Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte vornimmt. Die Weltbank darf im Rahmen ihrer Politik der Nachhaltigkeit keine Geschäfte finanzieren, welche die Menschenrechte verletzen könnten. -
Fallbeispiele
Ölverschmutzung im Nigerdelta durch Shell, die Giftgaskatastrophe im indischen Bhopal, Giftmüll an der Elfenbeinküste. Internationale Konzerne verletzen weltweit Menschenrechte und Umweltstandards. -
Nigeria Gerichtsakten beweisen Falschaussage des Ölkonzerns Shell
Am 13. November 2014 veröffentlichte Amnesty International Gerichtsakten, die belegen, dass Shell in Bezug auf zwei grosse Ölunfälle im nigerianischen Bodo wiederholt falsche Aussagen über das Ausmass und die Auswirkungen gemacht hat, um möglichst wenig Entschädigungen zahlen zu müssen. Die Dokumente zeigen auch, dass Shell seit Jahren über den schlechten Zustand der alten Pipelines im Nigerdelta Bescheid wusste. -
Nigeria Shell zahlt Millionenentschädigung
"Die lange überfällige Entschädigung, die der Ölkonzern Shell an die Betroffenen von Umwelt- und wirtschaftlichen Schäden durch ausgelaufenes Öl im Nigerdelta zahlen wird, ist ein Sieg für die Opfer von unternehmerischer Fahrlässigkeit", erklärten Amnesty International und das Zentrum für Umweltschutz, Menschenrechte und Entwicklung (Centre for Environment, Human Rights and Development - CEHRD). -
Shell Nigeria
Die Umweltverschmutzung durch Öl im Nigerdelta ist eine der grössten von einem Unternehmen verursachten Skandale unserer Zeit. Die Forderung nach Entschädigungszahlungen durch Shell hat jahrzehntelangen Rechtsstreit ausgelöst.
Seite 30 von 54