-
Unternehmensverantwortung
Unternehmen üben einen bedeutenden Einfluss auf die Rechte von Menschen und ganzen Bevölkerungsgruppen aus. Doch manche Unternehmen bedrohen oder missachten die Menschenrechte, entweder durch mangelnde Umsicht und Planung oder durch mutwilliges Handeln. -
Wirtschaft und Menschenrechte
Heute haben Unternehmen dank der Globalisierung mehr Macht und Einfluss als je zuvor. Doch einige der transnationalen Unternehmen verletzen Menschenrechte, verschärfen die Armut oder belasten die Umwelt. -
Wirtschaft und Menschenrechte Verantwortung der Unternehmen
Unternehmen üben einen bedeutenden Einfluss auf die Rechte von Menschen und ganzen Bevölkerungsgruppen aus. Dieser Einfluss ist oft positiv. Rentable Unternehmen schaffen beispielsweise Arbeitsplätze. Sie erhöhen auch die Einkünfte des Staates, der diese dann zur Finanzierung wesentlicher Dienste oder anderer Initiativen einsetzen kann. -
Zahlen, Fakten und Hintergründe
Alle Staaten sind dazu verpflichtet, die Menschenrechte in ihrem Land zu respektieren und zu schützen. Sie müssen dafür sorgen, dass Drittparteien – dazu zählen auch Unternehmen – keine Menschenrechte verletzen. -
Katar: Reality Check 2021 Arbeitsmigrant*innen droht weiterhin Ausbeutung
Ein Jahr vor dem Anpfiff zur Fussball-WM bleibt die Situation von Arbeitsmigrant*innen in Katar prekär. Nach anfänglichen Fortschritten stagnieren die Arbeitsreformen. In einem neuen Bericht zeigt Amnesty International auf, wie ausländische Arbeitnehmende eingeschüchtert werden und der Gefahr der Ausbeutung ausgesetzt sind.
Seite 31 von 54