-
Konzernverantwortungsinitiative Hank im Glück
Bei Medikamententests läuft es wie beim Roulette: Eine neue Pille kann Kranke gesund machen oder auch kränker. In reichen Ländern wie der Schweiz will kaum ein Patient dieses Risiko eingehen. Hunderttausende Menschen in Afrika, Indien und Osteuropa schlucken daher die Testpräparate der Pharmaindustrie – oft, ohne es zu wissen. -
Konzernverantwortungs-Initiative «Wir müssen unser Dorf verlassen»
Diana Fonseca leidet an Atemwegsbeschwerden – wie fast alle in El Hatillo. Das Dorf im Nordosten Kolumbiens ist von Kohleminen im Tagebau umgeben. Die Bevölkerung soll umgesiedelt werden, doch die Verhandlungen mit den drei Grosskonzernen, welche die Minen betreiben, kommen nicht vom Fleck. Einer der drei Minenbetreiber ist das in der Schweiz ansässige Unternehmen Glencore. Interview mit einer Betroffenen. -
Konzernverantwortungsinitiative Noch kein Eldorado für Multis
Seit dem Machtwechsel in Myanmar trauen sich immer mehr ausländische Investoren in das ehemalige Burma. Auch Schweizer Firmen entdecken das südostasiatische Land, dessen wirtschaftliche Entwicklung für die Regierung oberste Priorität hat – selbst wenn es auf Kosten der Menschenrechte geht. -
Konzernverantwortungsinitiative Regeln für Schweizer Multis
Schweizer Firmen sollen Mensch und Umwelt auch im Ausland achten – die Volksinitiative «Für verantwortungsvolle Konzerne» will dies in der Schweizer Verfassung festschreiben. Amnesty International hat die Initiative gemeinsam mit fast siebzig Organisationen auf den Weg gebracht. -
Katars leere Versprechungen vor der Fussball-WM 2022
Im Mai 2014 hat die katarische Regierung im Hinblick auf die Fussballweltmeisterschaft 2022 mehr Rechte für ArbeitsmigrantInnen zugesagt. Ein Jahr später sind die Resultate ernüchternd, wie ein neuer Bericht von Amnesty International zeigt. Die FIFA scheut sich weiterhin, unmissverständlich auf die Umsetzung der Versprechen zu dringen: Eine Woche vor den Präsidentschaftswahlen präsentierte lediglich einer der vier Kandidaten einen konkreten Aktionsplan.
Seite 33 von 54