-
Brasilien Gespräch mit Atila Roque, Direktor Amnesty Brasilien
Anlässlich seines kurzen Besuchs in der Schweiz konnten wir mit Atila Roque, dem Direktor des neuen Amnesty-Büros in Brasilien, über seine Einschätzung der aktuellen Demonstrationen in Brasilien und seine Sicht auf den Zustand der brasilianischen Zivilgesellschaft sprechen. -
Chinesische Bergbauindustrie Ausbeutung von Arbeitern in der Demokratischen Republik Kongo
Chinesische Bergbauunternehmen müssen bei ihren Aktivitäten in der Demokratischen Republik Kongo mehr zum Schutz der Menschenrechte unternehmen. Das fordert Amnesty International in dem heute veröffentlichten Bericht, in dem die Auswirkungen der Bergbauindustrie im Südosten Kongos dokumentiert sind. -
Indien verhindert Vedanta-Minenprojekt in Orissa Ein Meilenstein für die Rechte der indigenen Bevölkerung
Das Oberste Gericht von Indien hat entschieden, dass die indigenen Bevölkerungsgruppen von Orissa die endgültige Entscheidung über den Bau einer Bauxit-Mine der britischen Minengesellschaft Vedanta treffen können. Die 670 Hektar grosse Bauxit-Mine sollte auf dem Land der Dongria Kondh in den Niyamgiri-Hügeln von Orissa gebaut werden. Dieses Land ist für die indigene Gemeinschaft heilig und traditionell von grosser Bedeutung. -
Shell Nigeria
Die Umweltverschmutzung durch Öl im Nigerdelta ist eine der grössten von einem Unternehmen verursachten Skandale unserer Zeit. Die Forderung nach Entschädigungszahlungen durch Shell hat jahrzehntelangen Rechtsstreit ausgelöst. -
Eine Minute mit Manon Shell auf der Anklagebank
Seite 41 von 54