-
Konzernverantwortung Der Ständerat kuscht vor der Wirtschaftslobby
Ende September beschloss der Ständerat an seiner letzten Sitzung der Herbstsession 2019 mit knapper Mehrheit, die Diskussion zur Konzernverantwortungsinitiative zu verschieben… auf ein Datum nach den Wahlen. -
Covid-19 Pfizer stellt weiterhin Profit vor faire Impfstoffverteilung
Der Pharmakonzern Pfizer macht irreführende Angaben über sein Engagement für eine faire Impfstoffverteilung. Während das Unternehmen weiterhin einen Grossteil der Impfdosen an reichere Länder liefert, entpuppt sich sein Bekenntnis zu Impfgerechtigkeit und Wissensaustausch als PR-Massnahme. Dies geht aus einem neuen Bericht von Amnesty International hervor. -
Peru Máxima Acuña siegt vor Gericht
Die peruanische Kleinbäuerin Máxima Acuña widersetzt sich seit Jahren einem mächtigen Bergbauunternehmen, das sie von ihrem Land vertreiben will. Nun hat ihr das Oberste Gericht Perus Recht gegeben. Amnesty International hatte sie in ihrem Kampf unterstützt. -
Südafrika Nonhle Mbuthuma
Das Leben der Menschenrechtsverteidigerin Nonhle Mbuthuma ist in Gefahr. Denn Nonhle setzt sich gegen ein Bergbauunternehmen ein, das auf dem Land ihrer Gemeindschaft Titan abbauen will. -
WEF in Davos Aufruf gegen Politik der Angst und der Trennung
Am Word Economic Forum WEF in Davos haben sechs der weltweit grössten Kampagnenorganisationen die versammelten Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft aufgerufen, sich sofort und vorbehaltslos gegen die Kultur des Hasses, der Trennung und der Schuldzuweisungen zu stellen. Sie forderten von ihnen ein Bekenntnis zur Zusammenarbeit für eine freiere, nachhaltigere und gerechtere Welt.
Seite 13 von 54