-
Tunesien am Scheideweg: ein Schritt vorwärts - zwei zurück?
Ein Jahr nach den ersten demokratischen Wahlen zweifelt Amnesty International am Reformwillen Tunesiens. Gerade mit Blick auf die Menschenrechte sei eher ein Rückschritt zu verzeichnen. -
Straflosigkeit Schweiz beschafft sich die Mittel zur Verfolgung von Kriegsverbrechern
Wichtiger Sieg im Einsatz gegen die Straflosigkeit! Der Bund hat endlich beschlossen, seinen Strafbehörden die nötigen Mittel zur Verfügung zu stellen, um die in der Schweiz anwesenden Kriegsverbrecher, Völkermörder und Verbrecher gegen die Menschlichkeit zu verfolgen. Die Kampagne der Schweizerischen Koalition für den Internationalen Strafgerichtshof (SKICC) war erfolgreich. Die Bundesanwaltschaft verfügt nun über ein Kompetenzzentrum, dass mehrere vollamtliche Mitarbeiter umfasst und von jetzt an fähig sein wird, auf wirksame Weise internationale Kriminelle zu verfolgen. -
Konzerte in Aserbaidschan Appell an Rihanna und Shakira
Amnesty International und die Organisation «Sing for Democracy» appellieren an die beiden Top-Stars Rihanna und Shakira, sich vor ihren Auftritten in Baku Gedanken über die Menschenrechtssituation im Land zu machen. Die Sängerinnen treten im Rahmen der U-17-Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen 2012 auf: Rihannas Konzerte finden am 5. und 6. Oktober 2012 statt. Shakiras Auftritte sind für den 13. und 14. Oktober geplant. -
Kolumbien Sexuelle Gewalt gehört auf die Agenda der Friedensverhandlungen!
Der Respekt für die Menschenrechte, und ganz besonders für die Frauenrechte, muss auf der Agenda der bevorstehenden Friedensverhandlungen in Kolumbien ganz oben stehen, fordert Amnesty International anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Berichts zu sexueller Gewalt an Frauen und Mädchen im Kontext des bewaffneten Konflikts. Massnahmen der Regierung, um solche Übergriffe zu bekämpfen und Gewalttäter zu bestrafen, greifen gemäss dem Bericht nach wie vor nur sehr ungenügend. -
USA - Kalifornien Schockierenden Zustände in Isolationseinheiten
Die schockierenden Zustände in Isolationseinheiten kalifornischer Gefängnisse müssen beendet werden.
Seite 164 von 193