-
Nigeria Keine Gerechtigkeit für die Opfer des Giwa-Massakers
Zwei Jahre nachdem in der Stadt Maiduguri im Bundesstaat Borno mehr als 640 Häftlinge von nigerianischen Soldaten massakriert wurden, ist immer noch keine wirksame, unparteiische und unabhängige Untersuchung eingeleitet worden. -
Rückblick 2015 40 Erfolge für die Menschenrechte
Millionen von Amnesty-UnterstützerInnen weltweit haben 2015 die Machthabenden dazu gedrängt, die Menschenrechte einzuhalten. Journalisten und Aktivistinnen kamen dadurch frei, Folteropfer wurden begnadigt, diskriminierende Gesetze aufgehoben. Die untenstehende Liste ist nur ein Ausschnitt aller Erfolge, die wir 2015 feiern konnten. Amnesty International dankt Ihnen ganz herzlich für Ihre Unterstützung – ohne Sie wären diese Wendungen zum Guten nicht möglich. -
Nigeria Shells falsche Behauptungen zur Ölverschmutzung im Nigerdelta
Ein neuer Bericht von Amnesty International und dem Zentrum für Umwelt, Menschenrechte und Entwicklung (CEHRD) straft den Ölgiganten Lügen: Noch immer hat Shell die massiven Verunreinigungen durch ausgelaufenes Öl im Nigerdelta nicht behoben. -
Nigeria Ein Fonds für die Reinigung des Nigerdeltas – auch Shell muss Verantwortung übernehmen!
Shell muss die Reinigungsarbeiten im Nigerdelta drastisch verbessern und mit dem neuen Engagement der nigerianischen Regierung Schritt halten. Diese wird einen Treuhandfonds für die Reinigung des Nigerdeltas einrichten. -
Internationaler Tag der Folteropfer Weltweites Rennen gegen Folter
Über 200 Personen haben beim «Run against Torture» am 26. Juni in Bern ein sportliches Zeichen gegen Folter gesetzt. Weltweit haben Tausende an Aktionen ihre Solidarität mit Betroffenen gezeigt.
Seite 11 von 18