-
Nigeria Satellitenaufnahmen belegen Ausmass der Angriffe von Boko Haram
Amnesty International hat Satellitenbilder ausgewertet und veröffentlicht, die das erschreckende Ausmass der Zerstörung der Städte Baga und Doron Baga durch Boko Haram zeigen. -
Nigeria Shell zahlt Millionenentschädigung
"Die lange überfällige Entschädigung, die der Ölkonzern Shell an die Betroffenen von Umwelt- und wirtschaftlichen Schäden durch ausgelaufenes Öl im Nigerdelta zahlen wird, ist ein Sieg für die Opfer von unternehmerischer Fahrlässigkeit", erklärten Amnesty International und das Zentrum für Umweltschutz, Menschenrechte und Entwicklung (Centre for Environment, Human Rights and Development - CEHRD). -
Nigeria
Länderportal Nigeria: Verseuchung des Nigerdeltas durch Shell-Öl, Gewalt durch Boko Haram, Folter und Verbrechen durch Armee und Polizei. Todesstrafe. -
Nigeria Gerichtsakten beweisen Falschaussage des Ölkonzerns Shell
Am 13. November 2014 veröffentlichte Amnesty International Gerichtsakten, die belegen, dass Shell in Bezug auf zwei grosse Ölunfälle im nigerianischen Bodo wiederholt falsche Aussagen über das Ausmass und die Auswirkungen gemacht hat, um möglichst wenig Entschädigungen zahlen zu müssen. Die Dokumente zeigen auch, dass Shell seit Jahren über den schlechten Zustand der alten Pipelines im Nigerdelta Bescheid wusste. -
Nigeria Selbst Kinder und Frauen systematisch gefoltert
Amnesty International dokumentiert erschütternde Berichte über Folter in Nigeria. Selbst zwölfjährige Kinder und Frauen gehören zu den Opfern. Unter dem Deckmantel des Kampfes gegen die Terrorgruppe Boko Haram foltern Militärs und Polizeibeamte willkürlich Menschen. Die nigerianische Regierung muss endlich handeln und Folter zum Straftatbestand machen sowie die Täter bestrafen.
Seite 13 von 18