-
Nigeria Blutige islamistische Angriffe sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Mindestens 200 Menschen sind in den vergangenen Wochen im Norden Nigerias der islamistischen Gewalt zum Opfer gefallen. Die Überfälle der bewaffneten Gruppen werden immer ausgeklügelter und immer tödlicher. Sie erfüllen zunehmend den Tatbestand der Verbrechen gegen die Menschlichkeit, sagt Amnesty International. -
«Stop Folter» in Nigeria Moses Akatugba wird freigelassen!
Nach seiner Begnadigung bedankt sich Moses Akatugba bei den Amnesty-AktivistInnen, die sich in der Kampagne gegen Folter für ihn eingesetzt haben. -
Nigeria / Boko Haram Verschleppt, missbraucht und zum Kämpfen gezwungen
Mindestens 2000 nigerianische Frauen und Mädchen sind seit Anfang 2014 von der Terrorgruppe Boko Haram verschleppt worden. Sie werden als Sex-Sklavinnen gehalten und für den Kampf ausgebildet. Das stellt Amnesty International in einem Bericht fest, der zum Jahrestag der Verschleppung der Schulmädchen von Chibok veröffentlicht wird. -
Nigeria Kriegsverbrechen hochrangiger Militärs untersuchen!
Das nigerianische Militär hat sich Kriegsverbrechen schuldig gemacht: Mindestens 8.000 Menschen starben in Militärgewahrsam. Die Gefangenen sind verhungert und erstickt, wurden ermordet oder zu Tode gefoltert. Dies zeigt ein neuer Bericht von Amnesty International. -
Nigeria Satellitenaufnahmen belegen Ausmass der Angriffe von Boko Haram
Amnesty International hat Satellitenbilder ausgewertet und veröffentlicht, die das erschreckende Ausmass der Zerstörung der Städte Baga und Doron Baga durch Boko Haram zeigen.
Seite 15 von 18