-
Schlacht um Aleppo Zivilpersonen zahlen den Preis
Mit erschütternden Zeugenaussagen belegen ein Medien-Briefing sowie Videomaterial von Amnesty International die dramatischen Auswirkungen der Kämpfe in Aleppo auf die Bevölkerung. Die Informationen beruhen auf einer zehntägigen Untersuchung der Amnesty-Krisenbeauftragten Donatella Rovera in der ersten Augusthälfte. -
Satellitenbilder von Aleppo deuten auf zunehmende Gefährdung der Zivilbevölkerung
Die US-amerikanische Sektion von Amnesty International hat Satellitenbilder veröffentlicht, die Aleppo und die nähere Umgebung zeigen. Darauf ist zu sehen, dass auch in den Wohnquartieren der syrischen Millionenstadt vermehrt schwere Waffen zum Einsatz kommen. Das wiederum verstärkt den Verdacht, dass ein Grossangriff der belagerten Stadt unmittelbar bevorsteht. -
Syrien - Aleppo Von der umfassenden Repression zum bewaffneten Konflikt
Die militärische Offensive der syrischen Regierungstruppen in Aleppo ist der Kulminationspunkt monatelanger brutaler Repression gegen Demonstrierende und Oppositionelle, die Amnesty im Mai 2012 bei Ermittlungen vor Ort dokumentierte. In einem neuen Bericht werden die Ergebnisse zusammengefasst. -
Syrien Exekutionen durch Regierungskräfte und Rebellen
Amnesty International erhält immer mehr Berichte, wonach nicht nur die syrische Regierungsarmee und mit ihr verbündete Milizen, sondern auch die oppositionellen Kräfte der «Freien Syrischen Armee» für summarische Hinrichtungen von Gefangenen verantwortlich sind. -
Syrien Konfliktparteien müssen Völkerrecht respektieren
Angesichts der kriegerischen Eskalation in Syrien fordert Amnesty International die Konfliktparteien eindringlich auf, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren und die Zivilbevölkerung zu schützen.
Seite 35 von 43