-
Flüchtlingskrise in Syrien Es geht um menschliche Schicksale
Ein neuer Bericht von Amnesty International zeigt die menschlichen Schicksale, die sich hinter der Flüchtlingskrise in Syrien verbergen. Er erzählt die Geschichte von acht Menschen und Familien, die vor dem bewaffneten Konflikt geflohen sind und nun im Libanon, in Jordanien und im Irak um ihr Überleben kämpfen. -
Syrien Erneute Kriegsverbrechen durch Chlorgasangriffe
Gemäss Augenzeugenberichten hat die syrische Armee am 16. März 2015 in der Region Idlib bei Helikopterangriffen Chlorgas eingesetzt und sich damit eines weiteren erschreckenden Kriegsverbrechen schuldig gemacht. -
Syrien Eingeschlossen und beschossen in Yarmuk
Die Lage für die rund 18'000 Zivilpersonen, die noch im seit 2013 belagerten palästinensischen Flüchtlingslager Yarmuk bei Damaskus ausharren, wird immer dramatischer. -
Syrien Lasst die Lichter in Syrien wieder angehen!
Der Sonntag, 15. März 2015, markiert den vierten Jahrestag des Beginns der syrischen Tragödie. Seit dem Beginn der blutigen Niederschlagung der ersten friedlichen Demonstrationen sind bis heute über 200'000 Menschen ums Leben gekommen, über elf Millionen zu Flüchtlingen geworden und über 80 Prozent der Lichter in Syrien ausgegangen. #withSyria, eine Koalition von 130 NGOs, ruft die Weltgemeinschaft zum Handeln auf. -
Syrien Syrische Luftwaffe tötete über hundert Zivilisten in Al-Rakka
Amnesty-Bericht dokumentiert Bombardierung der Zivilbevölkerung bei Angriffen auf die IS-Hochburg / Hinweise auf Kriegsverbrechen.
Seite 40 von 43