-
Syrien, Rakka US-Koalition akzeptiert Untersuchungen von Amnesty
Die von den USA geführte Koalition hat endlich ein Stück Verantwortung für die zerstörerischen Bombardierungen in Rakka übernommen: Die «Combined Joint Task Force» bestätigt in einem Communiqué vom 26. Juli die von Amnesty International publizierten Untersuchungen über die zahlreichen zivilen Opfer. -
Syrien Zivilisten in Daraa im Bombenhagel
Zivilistinnen und Zivilisten in der südlichen Provinz Daraa sehen sich pausenlosen Bombardierungen von Wohngebieten und auch Spitälern ausgesetzt, seit die syrische Regierungsarmee mit russischer Unterstützung versucht, die Kontrolle über das Gebiet wieder zu erlangen. Amnesty International verurteilt das einmal mehr gegen die Zivilbevölkerung gerichtete Vorgehen und ruft die jordanische Regierung dazu auf, die Grenzen wenigstens für Kranke und Verletzte zu öffnen. -
Schweiz Uno setzt Ausweisung syrischer Flüchtlingsfamilie aus
Die Uno hat die Ausweisung einer im Tessin lebenden syrischen Familie nach Griechenland vorerst gestoppt. Ihr Asylantrag war vom Bundesverwaltungsgericht abgelehnt worden, der Uno-Ausschuss für die Rechte des Kindes verlangt nun aber, dass die Schweizer Asylbehörden Vorwürfe der Verletzung der Internationalen Kinderrechtskonvention beantworten müssen. -
Syrien «Vernichtungskrieg» gegen IS in Rakka: Die «präziseste Luftoffensive der Kriegsgeschichte»?
Vor einem Jahr startete die US-geführte Koalition ihre Offensive zur Befreiung der Stadt Rakka vom so genannten Islamischen Staat. Ein US-Offizier bezeichnete sie als die «präziseste Luftoffensive der Kriegsgeschichte». Umfangreiche Untersuchungen von Amnesty International in den Ruinen der syrischen Stadt zeigen ein anderes Bild: Viele der Angriffe auf Wohnhäuser, die Hunderte von zivilen Toten forderten, sind mutmasslich Kriegsverbrechen. -
Internationaler Tag der Frauenrechte Sieben inspirierende Frauen
Von China bis Syrien, von Kenia bis Ägypten: Mädchen und Frauen stehen auf und riskieren ihr Leben, um für das einzutreten, woran sie glauben. Aktivistinnen, Anwältinnen, Studentinnen, Mütter und Töchter: Sie setzen ihr Leben aufs Spiel, kämpfen für ihre Lieben und verteidigen Fremde.
Seite 10 von 43