-
Syrien Mahnwachen für Aleppo, Forderungen an den Bundesrat
Im Gedenken an die Opfer und in grosser Sorge um das Schicksal der Menschen in und aus Aleppo organisierten Aktivistinnen und Aktivisten von Amnesty Schweiz in Lausanne und Bern Mahnwachen. Zudem fordert Amnesty Schweiz den Bundesrat auf, den unbürokratischen Familiennachzug von Syrerinnen und Syrern zu erleichtern und die humanitäre Hilfe auszuweiten. -
Kommentar Aleppo: Ohnmacht oder Gleichgültigkeit?
«Vorsicht: Die folgenden Bilder könnten Sie schockieren.» Wie oft hören wir diesen Satz in den Fernsehnachrichten, wenn von Aleppo die Rede ist? Wie oft kamen mir die Tränen, als ich dann doch die Aufnahmen von Einwohnerinnen und Einwohner sah, die unter dem Bombenhagel festsitzen, den die syrische und die russische Regierung rücksichtslos über ihnen niedergehen lassen. -
Syrien Uno-Sicherheitsrat hat endlich eine Resolution zu Aleppo verabschiedet
Nach unzähligen politischen Manövern und zähen Verhandlungen hat sich der Uno-Sicherheitsrat schliesslich doch noch zur Entsendung von BeobachterInnen nach Aleppo durchringen können. Die Resolution war überfällig. -
Syrien Todesfalle Rakka
Amnesty International und Airwars haben die Militäroffensive zur Vertreibung des IS aus der syrischen Stadt Rakka in einem umfangreichen, innovativen Datenprojekt aufgearbeitet und dokumentiert. Die beiden Organisationen fordern, dass die von den USA geführte Militärkoalition endlich damit aufhört, das verheerende Ausmass der Zerstörungen und die hohe Zahl ziviler Todesopfer zu leugnen. -
Abgeschlossene Briefaktion Libanon Drei Geflüchteten aus Syrien droht die Abschiebung
Ahmad Al Waked, Tarek Al A'lo und Fares Al Zo'bi waren auf der Flucht von Syrien, als sie am internationalen Flughafen in Beirut von Angehörigen des Allgemeinen Sicherheitsdienstes festgenommen wurden. Seitdem haben ihre Familien in Syrien den Kontakt zu ihnen verloren. Helfen Sie mit, die Rückschaffung der drei Syrer zu verhindern.
Seite 2 von 43