-
Nationaler Aktionstag gegen die «Selbstbestimmungsinitiative»
Am 25. November 2018 stimmt die Schweiz über die sogenannte Selbstbestimmungsinitiative der SVP ab. Die Initiative ist ein Angriff auf die Menschenrechte. Deshalb engagiert sich Amnesty International mit der Kampagne «Menschenrechte machen uns stark» gegen diese gefährliche Initiative. -
Ausstellung «Meine Geschichte - mein Recht»
Warum sind die Menschenrechte für uns - auch hier in der Schweiz - wichtig? Dies möchte die Unigruppe Basel Ihnen zeigen, indem sie Geschichten von Menschen erzählt, deren Rechte verletzt worden sind. Gerade im Hinblick auf die sogenannte «Selbstbestimmungs-Initiative», über die am 25. November 2018 abgestimmt wird, ist dies ein wichtiges Thema. -
Ausstellung «Meine Geschichte - mein Recht»
Warum sind die Menschenrechte für uns - auch hier in der Schweiz - wichtig? Dies möchte die Unigruppe Bern Ihnen zeigen, indem sie Geschichten von Menschen erzählt, deren Rechte verletzt worden sind. Gerade im Hinblick auf die sogenannte «Selbstbestimmungs-Initiative», über die am 25. November 2018 abgestimmt wird, ist dies ein wichtiges Thema. -
Anti-Menschenrechts-Initiative Schicksalsabstimmung für die Menschenrechte: «Mischen wir uns ein, bevor es zu spät ist!»
Die Schweiz steht vor einer Schicksalsabstimmung für die Menschenrechte. Amnesty International lanciert heute eine breitangelegte Kampagne, die die Stimmberechtigten am 25. November zu einem deutlichen NEIN gegen die «Fremde Richter»-Initiative der SVP aufruft. Amnesty International warnt vor dieser gefährlichen Volksinitiative, die den Schutz von Minderheiten gefährdet und die Rechte aller Menschen in der Schweiz schwächen will. -
Meine Geschichte - mein Recht: ein musikalischer Menschenrechtsabend
Warum sind die Menschenrechte für uns – auch hier in der Schweiz – wichtig? Dies möchte die Amnesty International Gruppe Bern Ihnen zeigen, indem sie Geschichten von Menschen erzählt, deren Rechte verletzt worden sind. Gerade im Hinblick auf die sogenannte «Selbstbestimmungs-Initiative», über die am 25. November 2018 abgestimmt wird, ist dies ein wichtiges Thema.
Seite 3 von 10