-
Jetzt erst Recht Weltgericht auf der Anklagebank
Mit dem internationalen Strafgerichtshof schuf die Staatengemeinschaft ein Instrument für die Durchsetzung des humanitären Völkerrechts. Doch dem Gericht blies von Anfang an heftiger Gegenwind entgegen. -
Im Visier der Macht Mit Beharrlichkeit zum Ziel
Grosse Reformen und schleichender Wandel, lange Kämpfe und plötzliche Siege: Der Einsatz für die Menschenrechte ist mühsam und gefährlich. Erfolge sind mal wegweisend, oft sind sie ganz alltäglich. Diese mutigen Menschen erzählen, was sie zum Weitermachen motiviert. -
Tansania / Uganda Tausenden Flüchtlingen droht Rückschaffung nach Burundi
Tausende von Flüchtlingen aus Burundi werden in Uganda und Tansania unter Druck gesetzt, in ihre Heimat zurückzukehren. Dort droht ihnen Tod, Vergewaltigung und Folter. Amnesty dokumentiert ihre Lage in einem neuen Bericht. -
Burundi: Briefaktion für Esdras Ndikumana Foltervorwürfe eines Journalisten bis heute ungeklärt
Der Journalist Esdras Ndikumana kämpft dafür, dass seine Foltervorwürfe endlich untersucht und die Verantwortlichen vor Gericht gestellt werden. Er wurde am 2. August 2015 verhaftet und gemäss eigenen Angaben von Angehörigen vom Geheimdienst SNR während seiner Inhaftierung gefoltert. -
Burundi Freiheit für Germain Rukuki!
Seite 2 von 3