-
Briefaktion Philippinen Senatorin Leila de Lima muss freigelassen werden
Die Senatorin, eine überzeugte Menschenrechtsverteidigerin, befindet sich seit 2017 in Haft, weil falsche, politisch motivierte Anklagen gegen sie erhoben wurden. Sie muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. -
Philippinen Für die Wahrheit droht Haft
Tausende philippinische Journalist*innen wurden in den vergangenen zwei Jahren bereits entlassen. Nur wenige berichten weiterhin über Präsident Dutertes Machtstreben und seinen Kampf gegen jegliche Kritik. So Maria Ressa – sie riskiert viel und erhält dafür internationale Anerkennung. -
Friedensnobelpreis 2021 Ein Sieg für die Medienfreiheit
Die Journalistin Maria Ressa und der Journalist Dmitri Muratow erhalten 2021 für ihren Kampf für die Meinungsfreiheit auf den Philippinen und in Russland den Friedensnobelpreis. -
Philippinen: Briefaktion für Maria Ressa Chefredakteurin von Nachrichtenwebsite systematisch im Visier der Regierung
Die Mitarbeiter*innen der regierungskritischen philippinischen Nachrichtenwebsite Rappler werden von der Regierung konsequent schikaniert, eingeschüchtert und ins Visier genommen, insbesondere ihre Chefredakteurin Maria Ressa. -
Philipinen: Briefaktion für Maria Ressa und Reynaldo Santos Jr. Drohende Haftstrafe für Journalistin
Am 15. Juni 2020 wurden die Chefredaktorin der Nachrichtenwebsite Rappler, Maria Ressa, und der ehemalige Rappler-Mitarbeiter Reynaldo Santos Jr. wegen Verleumdung im Internet schuldig gesprochen. Ihnen drohen Haftstrafen von bis zu sechs Jahren.
Seite 1 von 6