-
Irak Ein Jahrzehnt der Menschenrechtsverletzungen
Zehn Jahre nach der US-geführten Invasion und dem Sturz des brutalen Regimes von Saddam Husseins bleibt der Irak in Menschenrechtsverletzungen verstrickt. Dazu gehören Angriffe auf Zivilpersonen, Folter von Gefangenen und unfaire Gerichtsverfahren, stellt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht fest. -
Syrien Grenzen müssen für Flüchtlinge offen bleiben
Amnesty International hat sich an die Regierungen der Türkei und Iraks gewendet und gefordert, dass die Grenzübergänge für Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten in Syrien weiterhin offen bleiben müssen. -
Irak 15 Männer von Hinrichtung bedroht
Die irakische Regierung soll die geplante Hinrichtung von 15 Gefangenen stoppen, verlangt Amnesty International. Todesurteile im Irak sind oft das Resultat von Folter und unfairen Prozessen. -
Türkei Amnesty fordert Untersuchung der Bombardierungen in Nordirak
Amnesty International dokumentiert den Tod einer irakisch-kurdischen Familie, die bei der Bombardierung ihres Autos durch türkische Kampfjets umgekommen ist. Amnesty fordert die Untersuchung des Vorfalls. -
Irak Sicherheitskräfte müssen Angriffe auf Protestierende beenden
Auch in Irak demonstrieren die Menschen seit Monaten gegen Unterdrückung, Korruption und die misslichen Lebensbedingungen. Die Sicherheitsorgane gehen auch hier gewaltsam gegen die Proteste vor. Amnesty International dokumentiert die Menschenrechtsverletzungen in einem neuen Bericht.
Seite 12 von 16