-
Brief gegen das Vergessen: Samar Sa’ad Abdullah Drohende Hinrichtung
Samar Sa’ad Abdullah droht die Hinrichtung. Am 15. August 2005 wurde sie in Bagdad wegen Mordes an ihrem Onkel, dessen Frau und einem der Kinder des Ehepaares zum Tode verurteilt. Ein Kassationsgericht bestätigte das Urteil am 26. Februar 2007. -
Nord-Irak Unrecht ohne Ende für Walid Yunis
Am 17. März wurde Walid Yunis Ahmad in einem unfairen Prozess zu fünf Jahren Haft verurteilt. Er sass bereits elf Jahre lang in illegaler Haft, aber diese Zeit wird ihm nicht angerechnet. Amnesty International verlangt seine sofortige Freilassung mit einer Urgent Action. -
Brief-Aktion Walid Yunis Ahmad
Zehn Jahre lang war der Journalist im Gefängnis – ohne Anklage oder Urteil. Seit 2008 setzt sich Amnesty International für Walid Yunis Ahmad ein. Im Januar 2011 hat Amnesty erfahren, dass nun endlich eine Anklage gegen ihn erhoben wurde. -
Brief-Aktion Ramze Shihab Ahmad
Der 1942 geborene britisch-irakische Doppelbürger reiste im November 2009 von seinem Wohnort London in den Irak, um seinen Sohn zu suchen. Im Dezember wurde er von irakischen Sicherheitskräften verhaftet und in ein Geheimgefängnis gesteckt. -
Irak Gegen Folter und illegale Haft
Folter und Willkür sind alltäglich in irakischen Gefängnissen, Amnesty International hat diese Missstände in einem Bericht ausführlich dokumentiert. Nun muss die neue Regierung im Irak konkrete Massnahmen ergreifen, um die Rechte der Gefangenen besser zu schützen. Beteiligen Sie sich an den Brief-Aktionen.
Seite 13 von 16