-
Asien und Pazifik
In ganz Asien und in der pazifischen Region werden Menschenrechte verletzt. Aber es gibt auch überall Menschenrechtsverteidiger, Frauenrechtlerinnen, Umweltaktivistinnen und viele weitere mehr, die sich Einschränkungen auflehnen und sich für Gleichheit, Meinungsfreieheit und Demokratie einsetzen. -
Thailand Schikane, Schläge und sexuelle Übergriffe im Militär
Ein Bericht von Amnesty International zeigt auf, wie Wehrdienstleistende im thailändischen Militär routinemässig schikaniert, geschlagen und beleidigt werden. Auch sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen durch Vorgesetzte sind Teil eines weit verbreiteten Missbrauchs in der Armee. -
Thailand Harte Linie gegenüber Flüchtlingen
Mit der Massenflucht der Rohingya-Minderheit aus Myanmar eskaliert die Flüchtlingskrise in Südostasien. Thailand ist als Nachbarland direkt betroffen und muss dringend sicherstellen, dass alle Schutzbedürftigen aufgenommen werden. In einem neuen Bericht beleuchtet Amnesty die langjährigen Defizite in der Flüchtlingspolitik Thailands. -
Thailand Gefängnis wegen vier SMS
Ein falsches Wort über den König kann in Thailand zu einer harten Gefängnisstrafe führen. Nach dem Putsch vom Mai nutzt die Junta das scharfe Gesetz gegen Majestätsbeleidigung, um Kritikern und Kritikerinnen den Mund zu stopfen. Wer sich im Internet kritisch über das Königshaus äussert, wird als «Abfall» bezeichnet. -
Thailand Militär muss Einsatz tödlicher Waffen beenden
Amnesty International fordert die thailändische Armee auf, den Einsatz scharfer Munition gegen Oppositionelle in Bangkok sofort einzustellen.
Seite 2 von 5