-
Uno – Global Compact for Migration Keine Inhaftierung von Minderjährigen
Hunderte traumatisierte Kinder sitzen aufgrund der Familientrennungs-Politik des US-Präsidenten Donald Trump noch immer in amerikanischen Gefängnissen. Amnesty International fordert die Staats- und Regierungschefs dazu auf, im «Globalen Pakt für Migration» (Global Compact for Migration) der Uno festzuschreiben, dass minderjährige Migrantinnen und Migranten nicht inhaftiert werden dürfen. -
USA Trennung von Kindern und Eltern: Nichts anderes als Folter
Die Trennung von Familien an der Grenze zu Mexiko ist das Ergebnis der «Null Toleranz»-Politik der US-Regierung und kommt der Folter gleich. -
Treffen Trump - Kim Jong-un Katastrophale Menschenrechtssituation in Nordkorea muss Thema sein
Die katastrophale Menschenrechtssituation in Nordkorea darf beim Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un am kommenden Dienstag nicht ignoriert werden, fordert Amnesty International. -
Usbekistan Journalist Bobomurod Abdullayev aus Gefängnis entlassen
Der Journalist Bobomurod Abdullayev wurde aus der Haft entlassen. Seine Freilassung stellt einen Hoffnungsschimmer für andere Medienschaffende im Land dar. -
Tadschikistan: Briefaktion für Buzurgmekhr Yorov Ein Menschenrechtsanwalt muss freigelassen werden
Der Menschenrechtsanwalt und gewaltlose politische Gefangene Buzurgmekhr Yorov befindet sich seit September 2015 im Gefängnis und hat kaum Zugang zu seinen Familienangehörigen und Rechtsbeiständen. Seinen Angaben zufolge wurde er während seiner Inhaftierung gefoltert und anderweitig misshandelt. Diese jüngsten Vorwürfe sind sehr beunruhigend.
Seite 6 von 18