-
Waffenhandel Rüstungsindustrie ignoriert Gefahren für die Menschenrechte
Die weltweit grössten Rüstungsunternehmen bereiten sich in diesen Tagen auf ihre Teilnahme an einer internationalen Rüstungsmesse in London vor. Nun zeigt ein neuer Bericht von Amnesty International, dass Industrieunternehmen wie Airbus, BAE Systems und Raytheon im Bereich der Menschenrechte keine angemessene Sorgfaltspflicht anwenden, um zu verhindern, dass ihre Produkte bei möglichen Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen zum Einsatz kommen. -
Jemen Schweizer Handgranaten von den Emiraten an Miliz im Jemen geliefert
Offenbar kommen auch Handgranaten der Schweizer Firma RUAG im Jemen zum Einsatz. Diese stammen aus einer Lieferung an die Vereinigten Arabischen Emirate im Jahre 2003. Amnesty fordert den Stopp von Waffenexporten an die Emirate. -
Libyen Zivilbevölkerung im Kreuzfeuer
Ein neuer Bericht von Amnesty International belegt, dass im anhaltenden Kampf um Tripolis zahlreiche Zivilistinnen und Zivilisten getötet und verstümmelt wurden. Die Kriegsparteien führen wahllose Angriffe durch und setzen in bewohnten Stadtgebieten eine ganze Reihe ungenauer Waffen wie Grad-Raketen und ungelenkte Fallschirmbomben ein. -
Grand Prix Finale 2014 - Vereinigte Arabische Emirate Hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich eine grausame Realität
Aktivistinnen und Aktivisten werden in den Vereinigten Arabischen Emiraten bedroht, verhaftet und in Polizeigewahrsam gefoltert. Der neue Bericht von Amnesty International bringt das rücksichtslose Vorgehen der Regierung gegen Andersdenkende und Oppositionelle ans Licht. Im Visier der Behörden sind vor allem Anwälte, Professorinnen, Journalisten, Studierende und Aktivistinnen der Zivilgesellschaft. -
Vereinigte Arabische Emirate: Briefaktion für Mohammed al-Roken Menschenrechtsanwalt in unfairem Verfahren verurteilt
Dr. Mohammed al-Roken ist ein bekannter Menschenrechtsanwalt in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und ein langjähriger Unterstützer von Amnesty International. Er war 2012 festgenommen worden, ...
Seite 2 von 6