-
Asien und Pazifik
In ganz Asien und in der pazifischen Region werden Menschenrechte verletzt. Aber es gibt auch überall Menschenrechtsverteidiger, Frauenrechtlerinnen, Umweltaktivistinnen und viele weitere mehr, die sich Einschränkungen auflehnen und sich für Gleichheit, Meinungsfreieheit und Demokratie einsetzen. -
Treffen Trump - Kim Jong-un Katastrophale Menschenrechtssituation in Nordkorea muss Thema sein
Die katastrophale Menschenrechtssituation in Nordkorea darf beim Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong-un am kommenden Dienstag nicht ignoriert werden, fordert Amnesty International. -
Buch Und ewig regiert die Angst
Vor vier Jahren wurden seine Kurzgeschichten aus Nordkorea geschmuggelt: Der Autor Bandi erzählt in «Denunziation» vom Leben unter der totalitären Diktatur. -
Hand in Hand – Freundschaft, Solidarität und Menschenrechte Ohne Verbindung zur Aussenwelt
Es ist in Nordkorea so gut wie unmöglich, mit im Ausland lebenden Freunden, Freundinnen oder Angehörigen in Kontakt zu bleiben. Wer es trotzdem versucht, riskiert viel. -
Nordkorea Keine Verbindung zur Aussenwelt – getrennte Familien verzweifelt
Wer in Nordkorea dabei erwischt wird, mit einem Mobiltelefon im Ausland lebende Familienangehörige zu kontaktieren, riskiert Haft in einem Straflager. Die Regierung kontrolliert die Nutzung von Mobiltelefonen und Internet immer stärker, um ihr Informationsmonopol zu erhalten. Dies belegt der Amnesty-Bericht «Connection Denied».
Seite 1 von 5