-
China: Briefaktion für Zhang Zhan Journalistin zu Unrecht in Haft
Zhang Zhan wagte es, sich zu politischen und menschenrechtlichen Belangen Chinas zu äussern. Im Dezember 2020 wurde sie deshalb zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Sie ist eine gewaltlose politische Gefangene, die lediglich aufgrund der friedlichen Wahrnehmung ihres Rechts auf freie Meinungsäusserung inhaftiert wurde. Wir fordern ihre umgehende und bedingungslose Freilassung. -
Venezuela: Briefaktion für neun willkürlich Inhaftierte Kritische Stimmen durch willkürliche Haft zum Schweigen gebracht
Seit zehn Jahren dokumentiert Amnesty International den politisch motivierten Einsatz willkürlicher Haft als Teil der Unterdrückungspolitik der venezolanischen Regierung. Auch Emirlendris Benítez, María Auxiliadora Delgado, Juan Carlos Marrufo, Roland Carreño, Guillermo Zárraga, Darío Estrada, Robert Franco, Javier Tarazona und Gabriel Blanco sind Opfer dieser Praxis. -
Venezuela: Briefaktion für Javier Tarazona Menschenrechtsverteidiger seit zwei Jahren willkürlich inhaftiert
Javier Tarazona ist ein gewaltloser politischer Gefangener, der nur wegen seiner Menschenrechtsarbeit inhaftiert ist. Er muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. -
Briefaktion Russland / Aktion abgeschlossen Journalist wegen Kriegskritik zu 25 Jahren Haft verurteilt
Der russische Aktivist und Journalist Wladimir Kara-Mursa wurde am 17. April 2023 zu 25 Jahren Haft verurteilt. Amnesty betrachtet ihn als politischen Gefangenen und fordert seine umgehende Freilassung. -
Amnesty-Magazin März 2023: Buch Appell aus dem Gefängnis
Der Blogger Alaa Abdel Fattah ist seit mehr als zehn Jahren ein politischer Gefangener Ägyptens. Aus der Haft hat er über politische Entwicklungen in Ägypten und weltweit geschrieben. Eine Sammlung seiner Essays ist nun auf Deutsch erschienen.
Seite 1 von 25