-
Briefaktion Russland Künstlerin droht lange Haftstrafe wegen Antikriegsaktion
Aleksandra Skochilenko ist seit dem 11. April 2022 in Untersuchungshaft. Sie wurde festgenommen, weil sie in einem Sankt Petersburger Supermarkt Preisschilder durch Zettel mit Informationen zum Krieg in der Ukraine und mit Friedensparolen ersetzt hatte. -
Marokko: Briefaktion für Mohamed Lamine Haddi Unmenschliche Haftbedingungen
Der sahrauische Aktivist Mohamed Lamine Haddi sitzt nach einem unfairen Massenverfahren im Gefängnis. Seine Haftbedingungen sind sehr hart und grausam. Mohameds Gesundheitszustand hat sich ernsthaft verschlechtert. -
Vietnam: Briefaktion für Nguyen Thuy Hanh Solidaritätsbotschaften für Nguyen Thuy Hanh
Die Menschenrechtsverteidigerin Nguyen Thuy Hanh ist seit April 2021 in Haft. Die Haftbedingungen der gewaltlosen politischen Gefangenen sind sehr hart und grausam, sie befindet sich in Einzelhaft. -
Briefaktion Belarus Marfa Rabkova muss sofort freigelassen werden
Marfa Rabkova, Freiwilligenkoordinatorin der Menschenrechtsorganisation Viasna, befindet sich seit September 2020 in Haft. Die belarussischen Behörden werfen ihr unter anderem die Mitgliedschaft bei einer kriminellen Organisation vor. Ihr legitimes Engagement als Menschenrechtsaktivistin wird ihr als «Vorbereitung von Menschen zur Teilnahme an Massenaufständen» ausgelegt. Marfa Rabkova drohen bis zu zwanzig Jahre Haft. -
Briefaktion Kasachstan Oppositionspolitiker Janbolat Mamai freilassen
Der Journalist, Aktivist und Führer der Demokratischen Partei Kasachstans, Janbolat Mamai, sitzt weiterhin in Haft, nachdem er bereits ungerechtfertigterweise 15 Tage in «Administrativhaft» wegen der Teilnahme an einer friedlichen Demonstration verbringen musste. Die Strafverfolgung ist politisch motiviert.
Seite 1 von 83