-
Afrika
-
Trauriger Jahrestag Nie wieder! Die Welt lernt nicht aus dem Genozid in Ruanda
Die internationale Gemeinschaft hat es ohne Ausnahme versäumt, das Gelernte aus dem ruandischen Genozid in die Tat umzusetzen. Das sagte Amnesty International zum 20. Jahrestag der menschlichen Katastrophe, bei der rund 800‘000 Menschen ihr Leben liessen. -
Ruanda: Agnès Uwimana Nkusi und Saidati Mukakibibi Briefaktion für gewaltlose politische Gefangene
Die Journalistinnen Agnès Uwimana Nkusi und Saidati Mukakibibi verbüssen derzeit je eine vier- bzw. dreijährige Haftstrafe, weil sie 2009 und 2010 regierungskritische Artikel veröffentlicht haben. ... -
Ruanda Das Recht der Oppositionsführerin auf ein faires Gerichtsverfahren ist in Gefahr
Der ruandischen Oppositionsführerin Victoire Ingabire muss das Recht auf ein Berufungsverfahren eingeräumt werden, das den internationalen Standards für ein faires Gerichtsverfahren entspricht. Das fordert Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht . Ingabire war im Oktober 2012 zu acht Jahren Gefängnis verurteilt worden. -
Buchbesprechung «Wir haben keine andere Wahl»
Esther Mujawayo schildert in ihrem Buch «Auf der Suche nach Stéphanie» ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen, wie Überlebende des Völkermords in Ruanda um Aufklärung und Anerkennung ringen.
Seite 1 von 2