-
Friedensnobelpreis 2019 Friedensnobelpreis muss Premierminister Abiy Ahmed zu weiteren Menschenrechtsreformen bewegen
Die Ankündigung, dass der äthiopische Premierminister Abiy Ahmed den Friedensnobelpreis 2019 erhalten hat, kommentiert der Generalsekretär von Amnesty International, Kumi Naidoo wie folgt: -
Good News Äthiopien: Eskinder Nega ist frei!
Die äthiopische Regierung hat 746 Häftlinge begnadigt und freigelassen. Darunter befindet sich auch der Journalist und gewaltlose politische Gefangene Eskinder Nega, für den sich Amnesty International seit Jahren eingesetzt hat. -
Unvergesslich – Unsere Geschichten Die äthiopische Heidi
Hewan Solomon Biruk ist gerade mal zehn Jahre alt, als sie aus ihrer Heimat entwurzelt wird. In ihrer grossen Wissbegierde findet das Mädchen die Kraft, um sich in der Fremde ein neues Leben aufzubauen. Die Unterstützung und Freundlichkeit ihrer Klassenkameradinnen und -kameraden und der Lehrerschaft werden zum entscheidenden Faktor für Hewans Erfolg in der Schweiz. -
Äthiopien Webseiten und soziale Medien während Protesten systematisch blockiert
Seit Beginn der Protestwelle in Äthiopien im November 2015 blockiert die äthiopische Regierung systematisch und rechtswidrig den Zugang zu News-Webseiten und sozialen Medien. Sie versucht damit, Kritik zu unterdrücken und Berichte über gewaltsame Aktionen der Sicherheitskräfte gegen Demonstrierende zu verhindern. -
Äthiopien Drakonische Massnahmen drohen Krise zu verschärfen
Notstandsmassnahmen der äthiopischen Regierung drohen die Krise im Land zu verschärfen, die seit November 2015 bereits rund 800 Todesopfer gefordert hat. Die Menschenrechte werden verletzt, so kommt es zu willkürlichen Verhaftungen und massive Gewaltanwendung durch die Sicherheitskräfte.
Seite 4 von 7