-
Goldgräber-Stimmung in Myanmar führt zu Menschenrechtsverletzungen
Kanadische und chinesische Bergbau-Unternehmen haben in Myanmar von schweren Menschenrechtsverletzungen profitiert und sich zu Komplizen illegaler Aktivitäten der burmesischen Regierung gemacht. Das sollte für Unternehmen, die in Myanmar investieren wollen, eine dringende Warnung sein, sagt Amnesty International – auch für solche aus der Schweiz. -
USA / Kanada Mr. Bush, reisen kann gefährlich werden!
Amnesty International ruft die kanadischen Behörden dazu auf, Georg W. Bush zu verhaften und wegen Folter anzuklagen, wenn er am 20. Oktober 2011 wie geplant nach Kanada reist. -
USA Mr. President, entschuldigen Sie sich!
Verhaftet, verschleppt, gefoltert und schliesslich ohne Anklage freigelassen. Der Kanadier Maher Arar wartet seit 2002 auf eine Entschuldigung der US-Behörden. Amnesty International fordert den US-Präsidenten auf, sich endlich zu entschuldigen. -
Briefe gegen das Vergessen: Indigene Gemeinschaft der Lubicon Cree Indigene Gemeinschaft der Lubicon Cree diskriminiert
Der indigenen Gemeinschaft der Lubicon Cree gehören etwa 500 Menschen an, die in der westkanadischen Provinz Alberta leben. Im Gegensatz zu den anderen indigenen Gemeinschaft in der Provinz haben die Lubicon niemals eine rechtliche Vereinbarung mit der kanadischen Regierung abgeschlossen, um die Grenzen ihres Landes festzulegen.
Seite 3 von 3