-
Myanmar Unter Lebensgefahr: Proteste in Myanmar gegen Militärjunta gehen weiter
In Myanmars setzen Aktivist*innen trotz grosser Gefahren ihre friedlichen Proteste gegen die Militärjunta fort. Dabei setzen sie auf Kreativität – und Mut. -
Spanien Prominente Katalan*innen wurden mit «Pegasus» überwacht – EU muss dringend handeln
Amnesty International bestätigt neue Angriffe mit der Überwachungssoftware «Pegasus» gegen prominente Katalan*innen. Die Institutionen der Europäischen Union versäumen es, Menschenrechtsverletzungen durch diese Software ein Ende zu setzen. -
Israel/besetzte Gebiete Israel begeht Apartheid, sagt Uno-Sonderberichterstatter
Der Uno-Sonderberichterstatter für Menschenrechte in den besetzten palästinensischen Gebieten, Michael Lynk, hat dem Uno-Menschenrechtsrat einen Bericht vorgelegt, in dem er zu dem Schluss kommt, dass die Situation in den besetzten Gebieten einer Apartheid gleichkommt. -
Internationaler Frauentag Dramatische Einschränkungen der Frauenrechte müssen rückgängig gemacht werden
Im vergangenen Jahr verschlechterte sich die Situation der Frauenrechte weltweit teilweise dramatisch. Menschenrechtsverteidiger*innen sind einem noch nie dagewesenen Risiko ausgesetzt. Amnesty International fordert anlässlich des Internationalen Frauentages, dass Regierungen entschlossen handeln, um Rückschritte rückgängig zu machen und die Menschenrechte von Frauen und Mädchen zu wahren. -
Russland/ Ukraine Invasion in die Ukraine ist ein Akt der Aggression und eine Menschenrechtskatastrophe
Der Einmarsch des russischen Militärs in der Ukraine verstösst gegen die Uno-Charta. Amnesty International fordert, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Seite 6 von 70