-
Kuba: Abgeschlossene Briefaktion für Roberto Quiñones Haces Covid-19: Gewissensgefangener in Gefahr
Roberto Quiñones Haces ist ein gewaltloser politischer Gefangener, der nur deshalb inhaftiert ist, weil er sein Recht auf freie Meinungsäusserung wahrgenommen hat. Er muss umgehend und bedingungslos freigelassen werden. -
Amerika Interaktive Karte zeigt Menschen in Gefahr
Eine neue Online-Plattform von Amnesty International wirft ein Licht auf Land- und Umweltrechtsverteidigerinnen und -verteidiger, die angegriffen werden. -
Brennpunkt Der respektlose Künstler ist frei
Das Böse könne nie über das Gute siegen, Gewalt nie über Kunst und Vernunft, der Tod nie über das Leben und die Liebe – so drückte Danilo Maldonado Machado es in einem Brief aus, den er aus dem Gefängnis Valle Grande in Havanna schickte. -
Francisco Chaviano Gonzalez Kubanischer Menschenrechtsaktivist nach 13 ½ Jahren aus der Haft entlassen
Nach mehr als 13 ½ Jahren Gefängnis wurde der kubanische Gewissensgefangene Francisco Chaviano Gonzalez im August 2007 aus der Haft entlassen. -
Briefe gegen das Vergessen: Kuba - Léster González Pentón 20 Jahre Haft für einen Gewerkschafter
In Kuba sind alle Menschenrechtsorganisationen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Berufsverbände oder Vereinigungen, die nicht vom Staat kontrolliert werden, verboten. Léster González Pentón ...
Seite 2 von 4