-
Für die Menschen und ihre Rechte Wir sind Amnesty International
Unsere Mitarbeiter*innen setzen sich täglich mit Leib und Seele für den Schutz der Menschenrechte ein. -
Abstimmung vom 13. Juni 2021 Polizeigesetz: Willkürlich, unnötig und nutzlos
Das Polizeigesetz zur Bekämpfung von Terrorismus soll der Bundespolizei die fast unbegrenzte Macht geben, gegen unschuldige Erwachsene und selbst Kinder Zwangsmassnahmen einzusetzen – ohne Verdacht auf eine Straftat und ohne die übliche Kontrolle durch ein Gericht. -
Häufigste Fragen
Hier finden Sie alle Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Menschenrechtsbildung. -
Syrien Zivilisten in Daraa im Bombenhagel
Zivilistinnen und Zivilisten in der südlichen Provinz Daraa sehen sich pausenlosen Bombardierungen von Wohngebieten und auch Spitälern ausgesetzt, seit die syrische Regierungsarmee mit russischer Unterstützung versucht, die Kontrolle über das Gebiet wieder zu erlangen. Amnesty International verurteilt das einmal mehr gegen die Zivilbevölkerung gerichtete Vorgehen und ruft die jordanische Regierung dazu auf, die Grenzen wenigstens für Kranke und Verletzte zu öffnen. -
WM in Russland Bedroht und verfolgt – weil sie sich für Menschenrechte einsetzen
Aktivistinnen und Aktivisten werden in Russland wegen ihres Engagements für die Menschenrechte unterdrückt. Lesen Sie die Geschichten von zwei Menschenrechtsverteidigern und einer Menschenrechtsverteidigerin, für die sich Amnesty mit einer Petition oder einer Solidaritätsbotschaft einsetzt: Oyub Titiev, Andrey Rudomakha und Valentina Cherevatenko.
Seite 1 von 1348